Eines Tages versuchte er…..
Die eigene Mannschaft zu überlisten?
Die Piraten waren müde, als sie
nach einer langen Seereise und
einigen Überfällen auf reich
beladene Handelsschiffe in
ihrem versteckten Hafen
ankamen. Don Fernando Maria
Felipe GONZALES rief die
Piraten auf Deck zusammen
und versprach, die gerecht
aufgeteilte Beute anteilig an
jeden Einzelnen zu zahlen. „ Ein
jeder bekommt 327 Centimos“
rief er und war stolz, dass er auf
die Idee mit der schwierigen
Zahl gekommen war. So schrie
er wieder. „ 2 Geldbeutel liegen
für jeden von euch hier.
Wie viel Centimos darin sind -
steht darauf geschrieben.“ Wer
will, kann ja nachzählen“!
Der Bootsmann schrieb auf:
a) 201 + 126 , b) 269 + 57 , c) 183 + 144 ,
d) 229 + 94 , e) 72 + 255 ,
a)
b)
c)
d)
e)
Was hast du
ausgerechnet?
Sind es immer 327 Centimos ?
„Kapitän, du willst uns über`s
Ohr hauen!“ Empörte sich der
Bootsmann. Beinahe bei jedem
zweiten Piraten waren zu wenig
Centimos in den Beuteln.
„ Oh, wirklich? Wie konnte mir
das nur passieren ? Es sind
einfach zu viele kleine Münzen.“
Sagte Don Fernando Maria
Felipe GONZALES.
„Aber, wisst ihr was? Ich mache es
wieder gut. Ihr bekommt alle etwas
mehr. Ihr gebt mir eure Centimos, die in
den Beuteln waren, und ich zahle jedem
unglaubliche
2 Taler und sagenhafte 99 Centimos!
Und wir sind wieder Freunde.“
( 1 Taler = 100 Centimos )
Er versucht es anders
Rechne bitte nach.
Können sich die Piraten über
diesen Tausch freuen?
Don Ferndando Maria Gonzales
brachte beinahe die ganze
Mannschaft um einen Teil des
Geldes. Die meisten Piraten
konnten nicht Rechnen wurden
aber wütend als der
Bootsmann davon sprach und
es fehlte nicht viel, da wäre der
Kapitän verprügelt worden.
Er schoss mit seiner Pistole in
Luft. Dann schrie er seine Leute
an. „ Ich habe von dem Geld für
euch eingekauft! Und mein
Geld dazu gegeben. Zusammen
62 Taler.“
Die Mannschaft glaubte ihm
nicht und rückte ihm immer
näher. Don Fernando Maria
Gonzales rief „
Ziegenpeter komm
sofort zu mir!“ - Ja, er
nannte seinen
Schiffsjungen
< ZIEGENPETER >.
Wie es dazu kam
lest ihr bei EXTRA
?
Ziegenpeter stieg zum Kapitän auf die
Brücke, blickte in die Gesichter der
Piraten und sagte - „Ich war gestern
dabei als der Kapitän eine SCHATZKARTE
kaufte. Für 62 Taler“.
Don Fernando Maria
Gonzales fuchtelte mit
seiner
Pistole hoch über
seinen
Kopf. Er rief. „ Das
war
ein Schnäppchen.
Der
Schatz auf der Karte wird uns alle zu
reichen Männern machen!. Wir brechen
mit dem Schiff morgen auf in Richtung
OSTEN!“
Ziegenpeter schaute in dieser Nacht zu
den Sternen auf. Er fand den Polarstern,
der anzeigt wo Norden ist. Aber wo ist
dann Osten?
Rechne bitte nach. Der Kapitän
nahm 45 Taler von seinem Geld.
Wie viel fehlte ihm für die Karte?
Polarstern
?
?
?
verdammt!
Auf einen Schlag erwachte Ziegenpeter.
Das tat sehr weh. Er lag auf dem Boden und
seine Hängematte pendelte leer über seinem
Kopf. Das grinsende Gesicht des Bootsmannes
schob sich vor seine Augen und er hörte ihn
sagen: „ Na endlich! Aus der Hängematte
musste ich dich werfen, damit die aufwachst.
Los hoch mit dir und auf den Mast in den
Ausguck-Korb. Da bleibst du bis nachmittags
um 6 Uhr.
Ziegenpeter strich über die Beule, die er
gerade bekommen hatte. Er fragte: „ Wie
spät ist es denn jetzt?“
„Eine halbe Stunde vor acht Uhr in der Frühe.
Du elender Langschläfer“ antwortete der Bootsmann und verschwand an Deck.
Ziegenpeter schöpfte mit seinem Becher einen Schluck Wasser aus dem Fass im Mannschafts-
deck. Dann kletterte er die Strickleiter hinauf zum Korb an der Mastspitze. Ein Glück, dass
ihm nicht schwindelig wurde. Das Klettern kannte er aus seinen Bergen.
Oben angekommen überlegte er, wie viele Stunden er denn hier aushalten muss, bevor es
nachmittags um 6 Uhr ist. Er bekam es nicht hin.
Ziegenpeter will was wissen
Bitte hilf und rechne es aus! Wie lange muss
Ziegenperter Ausschau halten?
Dann fiel im ein, warum er hier im Ausguck sitzt. Er blickte in alle Richtungen und sah nur
Wasser. Vorne Wasser bis zum Horizont. Rechts und links das gleiche Bild. Nur hinter dem
Schiff, wenn er genau hinsah, waren winzig klein die Berge seiner Heimatinsel zu sehen.
Nach einer Weile verschwanden auch diese. Und genau jetzt fragte er sich,
wie der Kapitän den richtigen Weg finden kann. Nur die See und der Himmel.
Mehr ist nicht zu sehen. Wie macht der das nur? Er entschloss sich,
am Abend den Ersten Offizier zu fragen. Der war immer freundlich zu ihm.
Vielleicht verrät er es?
Welche Kraft könnte es sein? Kommst du darauf?
Gleich nachdem Ziegenpeter
herabgeklettert war, klopfte er an
der Kajütentür des Ersten Offiziers.
Der staunte nicht schlecht, als
Ziegenpeter ihm erklärte, was er von
ihm wissen wollte.
„ Du musst mir vorher schwören,
dass du Niemandem erzählst, was
ich dir jetzt sagen werde. Es handelt
sich nämlich um eine unsichtbare
Kraft!“, begann der Erste Offizier.
„ Ach, keine Angst“, meinte
Ziegenpeter. „Unsichtbare Kräfte
kenne ich gut.“ Der Erste Offizier riss
die Augen auf. „Du Bauerntölpel
kennst dich aus mit unsichtbaren
Kräften!?“
„Und ob!“, kam die Antwort vom
Schiffsjungen. „Ein Leibwind bei Ziegen
zum Beispiel.“ „Ein WAS?“, fragte irritiert
der Erste. „Ein Ziegenfurz!“ sagte der
Schiffsjunge nun laut. „Wenn du Glück
hast hörst du etwas - aber zu sehen ist
NIX - dann treibt dich diese unsichtbare
Kraft aber so was von in die Flucht!“
Der Erste verschluckte sich beim Lachen
und konnte lange nicht aufhören.
„Ich will dir von einer Kraft erzählen, die
man nicht riechen, nicht sehen, nicht
hören, nicht schmecken, nicht anfassen
kann, die aber überall - in der Luft, im
Wasser und auf der Erde - wirkt.
Wer sie nutzt, behält es besser für sich,
damit er nicht als HEXER verdächtigt
wird.“
„Und mit dieser Kraft findet der
Kapitän den Weg über das Meer?“
,fragte nun sehr neugierig der
Ziegenpeter.
Eine unsichtbare Kraft!
Erster Offizier
Eine Zaubernadel!